Beständige & moderne
Betonfliesen

Für innen und außen gemacht

Betonfliesen

Eines der Hauptcharakteristika der Betonfliesen ist, dass keine Platte wie die andere ist. Sie werden teilmanuell und individuell gefertigt. Oftmals variieren die einzelnen Stücke sogar in ihrer Dicke und Farbigkeit. Dabei wird höchste Ansprüche auf den Verleger gelegt, denn dieser muss die unterschiedlichen Plattendicken ausgleichen. Die leichten Farbnuancen ergeben ein wunderbares Changieren.

Zementfliesen erlebten insbesondere im 19. Jahrhundert eine große Beliebtheit – in Europa und im Mittelmeerraum. Die damit ausgelegten Eingangs- und Wohnbereiche sind oftmals noch heute im Original erhalten. Heute zählt es für einen Fliesenverleger sicherlich zur Königsdisziplin die Zementmosaikplatten ordentlich zu verlegen: Sie werden im Butterring-Floating-Verfahren mit einer sehr geringen Fugenbreite verlegt (max. 2 mm), damit das Muster voll zur Geltung kommt. Etwaige Höhenunterschiede der Platten müssen ausgeglichen werden. Als Fugenmasse sollte man die traditionelle Mischung von Trasszement und Quarzsand verwenden – keinesfalls die Fertigfugenmasse, denn diese enthält Kunststoffpartikel, die sich in die offenporigen Platten setzen könnten und so zu einem Grauschleier über den Platten führen würden.

Das richtige (einmalige) Imprägnieren und (öftere) Pflegen der Betonfliese ist Garant dafür, dass sie dauerhaft ihren Glanz behält. Zum Imprägnieren verwendet man am besten ein spezielles Plattenöl oder eine Mineralimprägnierung. Traditionell werden Zementmosaikböden mit der Schmierseife gereinigt.

Nachfolgend sehen sie Wohnbeispiele von der Firma VIA GmbH.

Auf den Punkt gebracht

Die Vorteile von Betonfliesen

Schon die Betonfliese an und für sich besteht aus Naturmaterialien – sie ist also umweltfreundlich und zudem hygienisch, leicht zu reinigen sowie strapazierfähig. Die modernen Designs sind außerdem farb- und lichtecht und es ergibt sich eine unendliche Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

Icon - Naturstein Naturmaterial
Icon - antibakterielles Material Antibakteriell
Icon - leicht zu reinigendes Material Leicht zu reinigen
Icon - strapazierfähiges Material Strapazierfähig
Icon - antistatisches Material Antistatisch
Breite Auswahl & große Vielfalt

Wohnbeispiele mit Betonfliesen von VIA

Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort

Fragen Sie uns einfach

Egal welche Fragen Sie zu einem unserer Produkte haben, wir sind gerne für Sie da und beraten Sie – in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder bei uns, am Telefon oder via E-Mail. Rufen Sie uns einfach zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so rasch wie möglich um Ihre Wünsche, Fragen und Anliegen kümmern.

+43 6583 7585-0
Einfach ausfüllen und losschicken

Kontakt­formular

Jetzt anfragen

Kleine Fliesen
Große Wirkung

Es kommt auf die kleinen Dinge des Lebens an

Mosaik

Im Kleinen liegt aller Anfang. So auch bei den Fliesen. Der Ursprung liegt in der Kunst der Verlegung. Mit den kleinen Elementen wurden schon vor 400.000 Jahren pflasterartige Bereiche verlegt. Die ältesten Mosaiken stammen aus der sumerischen Zeit (ca. 2.500–3.000 v. Chr.). Bis heute verbinden wir Mosaik mit der alten griechischen Welt sowie dem römischen Reich. Viele Fußböden und Wände, Bäder und Thermen wurden seinerzeit mit Mosaik-Bildern geschmückt.

Bis heute werden Mosaik-Fliesen eingesetzt, um beispielsweise Akzente zu setzen. Der Duschbereich, der umrahmte Spiegel oder der Spülkasten wirken mit den kleinen Designelementen umgehend hübscher. Vorwiegend werden sie für ergonomische Oberflächen, wie Sitzflächen oder Wärmeliegen verwendet, denn gerundete Oberflächen lassen sich mit einem alternativen Material kaum umsetzen.

Auf Kundenwunsch werden auch heute noch oft Bilder aus Mosaik erstellt, wie Logos, bestimmte Muster, Linien, Stilelemente oder Landschaften – im privaten Haushalt sowie im Objektbereich. Gerade im Bad oder im Wellnessbereich finden sich Verzierungen aus Mosaik wieder – in Form von kleinen, bunten Fliesen, Steinen oder Glas. Kombiniert ergeben sie eine edle Oberfläche. Die Lösungen sind zumeist individuell und maßgeschneidert. So bringen Sie auf zeitlose Art und Weise persönliche Akzente in die diversen Räumlichkeiten. Einige Künstler verschrieben sich der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Mosaik – wie Friedensreich Hundertwasser, Antoni Gaudí oder Peter Recker.

Grenzenlose Kreativität

Die Vorteile von Mosaik

Mosaik ist ein Synonym für unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Die kleinen Fliesen und andere Elemente, wie Stein, Glas oder Perlen, können auch auf geschwungenen Flächen verlegt werden. Außerdem sind sie leicht zu reinigen, hygienisch einwandfrei, strapazierfähig sowie farb- und lichtecht.

Icon - geschwungene Oberflächen möglich Geschwungene Flächen
Icon - leicht zu reinigendes Material Leicht zu reinigen
Icon - antibakterielles Material Antibakteriell
Icon - strapazierfähiges Material Strapazierfähig
Icon - antistatisches Material Antistatisch
Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten

Wohnbeispiele mit Mosaik

Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort

Fragen Sie uns einfach

Egal welche Fragen Sie zu einem unserer Produkte haben, wir sind gerne für Sie da und beraten Sie – in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder bei uns, am Telefon oder via E-Mail. Rufen Sie uns einfach zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so rasch wie möglich um Ihre Wünsche, Fragen und Anliegen kümmern.

+43 6583 7585-0
Einfach ausfüllen und losschicken

Kontakt­formular

Jetzt anfragen

Die Großen
unter den Fliesen

Nahezu fugenlose Fliesen aus Meisterhand

Großformatige Fliesen

Sie sind wirklich großartig – die großformatigen Fliesen. Aufgrund der großen Fliesen-Flächen wird der Raum fast fugenlos verlegt. So entsteht ein ruhiges Gesamtbild, das besonders edel wirkt – wie aus einem Guss. Wenn man dazu die Fugen Ton-in-Ton mit der Fliesenfarbe färbt, entsteht ein noch harmonischeres Bild. Zudem wirkt der Raum größer und verleiht ihm einen hochwertigen Look. Großformatige Fliesen lassen sich außerdem hervorragend mit anderen Fliesenarten kombinieren.

Diese modernen Fliesen basieren auf Feinsteinmaterial und können in Formaten bis zu 1,5 x 3 m verlegt werden. Einzigartigkeit schafft man unter anderem durch die verschiedenen Optiken, wie Stein, Holz oder andere Muster. Kein Wunder also, dass diese Fliesen voll im Trend liegen – in Wohn-Magazinen, auf diversen Websites und Blogs kann man ihre Beliebtheit kaum mehr übersehen.

Lange Zeit waren maßgefertigte Fliesen bei Architekten im Objektbereich beliebt. Heute wählen immer mehr Privatpersonen die Vorzüge der XXL-Fliesen. In Österreich hat sich die Marke Ceraflex(R) etabliert. Es handelt sich dabei um ein exklusives High-End-Nischenprodukt, das exklusive Großformat-Fliesen aus Porzellankeramik anbietet.

Angewendet werden diese Fliesen an Wänden, Böden und für Einrichtungen. Im Innenbereich kommen die maßgefertigten Fliesen insbesondere hier zum Einsatz: Duschtassen, Heizkörper, Waschtische, Sitzbänke, Stufen, Feuertische bei Kaminöfen, Badewannenumrahmungen, Trennwände, Arbeitsplatten etc. Im Außenbereich werden sie für Fassaden, Möbel, als Sichtschutz uvw. verwendet.

Makellose Schönheit

Die Vorteile von großformatigen Fliesen

Es ist wirklich nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Personen für großformatige Fliesen entscheiden. Allein schon durch die wenigen Fugen sind sie einfacher zu reinigen und somit hygienisch sauber. Sie können auf den mm genau vorgefertigt werden, sind antistatisch, strapazierfähig sowie farb- und lichtecht.

Icon - Sichtfenster möglich Großes Format, wenig Fugen
Icon - leicht zu reinigendes Material Leicht zu reinigen
Icon - antistatisches Material Antistatisch
Icon - strapazierfähiges Material Strapazierfähig
Icon - antibakterielles Material Antibakteriell
Elegantes & stilvolles Wohnen

Wohnbeispiele mit großformatigen Fliesen

Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort

Fragen Sie uns einfach

Egal welche Fragen Sie zu einem unserer Produkte haben, wir sind gerne für Sie da und beraten Sie – in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder bei uns, am Telefon oder via E-Mail. Rufen Sie uns einfach zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so rasch wie möglich um Ihre Wünsche, Fragen und Anliegen kümmern.

+43 6583 7585-0
Einfach ausfüllen und losschicken

Kontakt­formular

Jetzt anfragen

Die Vielfalt der
Wand- & Bodenfliesen

Hochwertige Keramikoberflächen

Wand- & Bodenfliesen

Zeit für Kreativität. Kaum ein anderes Material erlaubt so viel Farbe und gleichzeitig ein so gemäßigtes Maß an Schlichtheit und Eleganz. Sie können schier alles machen: Fliesen in allen möglichen Mustern, Motiven, Farben und Strukturen am Boden und an den Wänden verlegen lassen oder einfache, weiße, klassische Fliesen wählen.

So oder so: Für die Bodenfliesen wird hauptsächlich Feinsteinzeug verwendet, da es besonders strapazierfähig und langlebig ist. Als Wandfliese kommt meistens Steinzeug bzw. Steingut zum Einsatz. Die Oberflächenbeschaffenheit muss hier nicht ganz so robust sein. Diese Fliesen werden gebrannt und an der Vorderseite glasiert. Sie lassen sich relativ einfach schneiden, brechen oder Löcher hineinbohren. Dafür sind sie nicht so belastbar wie Feinsteinzeug. Steingut enthält neben Ton und Zusatzstoffen wie Quarz und Feldspat auch Kaolin (Porzellanerde). Dieser relativ teure Zusatzstoff ist für die Aufhellung des Materials verantwortlich. Es gibt auch günstigere Keramikfliesen ohne Kaolin. Sie werden als Irdengut bezeichnet. Steinzeug und Steingut sind relativ ähnlich. Steingut ist im Endeffekt aber doch deutlich härter als Steinzeug und dadurch belastbarer. Folglich kann es auch für Bodenfliesen verwendet werden.

Natürlich kann man auch an den Wänden Feinsteinzeug-Fliesen verwenden – das obliegt Ihrem Gutdünken. Jedenfalls sollten die Wand- & Bodenfliesen gut aufeinander abgestimmt werden, damit sich insgesamt ein harmonisches Erscheinungsbild ergibt.

Vielfältig einsetzbar

Die Vorteile von Wand- & Bodenfliesen

Wand- und Bodenfliesen bringen zahlreiche Vorteile mit sich, die für die Entscheidungsfindung nicht unbeachtet bleiben sollten: Fliesen brennen nicht und sie sind antistatisch. Außerdem sind leicht zu reinigen und hygienisch. Fliesen sind zudem äußerst strapazierfähig sowie farb- und lichtecht.

Icon - leicht zu reinigendes Material Leicht zu reinigen
Icon - antibakterielles Material Antibakteriell
Icon - antistatisches Material Antistatisch
Icon - strapazierfähiges Material Strapazierfähig
So schön ist das Ergebnis

Wohnbeispiele von Wand- & Bodenfliesen

Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort

Fragen Sie uns einfach

Egal welche Fragen Sie zu einem unserer Produkte haben, wir sind gerne für Sie da und beraten Sie – in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder bei uns, am Telefon oder via E-Mail. Rufen Sie uns einfach zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so rasch wie möglich um Ihre Wünsche, Fragen und Anliegen kümmern.

+43 6583 7585-0
Einfach ausfüllen und losschicken

Kontakt­formular

Jetzt anfragen

Feinsteinzeug –
das beliebteste
Keramikmaterial

Das Wunderding unter den Fliesen

Fliesen aus Feinsteinzeug

Feinsteinzeug gehört zu den absoluten “Heros” seiner Branche. Es kann so gut wie alles und machte sich dadurch einen guten Namen. Aber warum ist es so besonders? In erster Linie ist es wohl die Basis: Es besteht aus einem homogenen Material, die unter Hochdruck zusammengepresst wird. Im Gegensatz zu anderen Fliesenarten, die bspw. gebrannt werden. Aufgrund des Verfahrens wird das Feinsteinzeug stabiler, langlebiger, robuster.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es in verschiedenen Oberflächen zu haben ist: glatt, in Relief- oder 3D-Optik. Hier gibt es gestalterisch kaum Grenzen. Beliebt sind hier insbesondere Wellen- und Holzoptik. Auch die Formate variieren nach Geschmack und Belieben von kleinen Formaten bis 3 m.

Ob für drinnen oder draußen – Feinsteinzeug kann überall eingesetzt werden. Dadurch kann man den Innenraum auf die Terrasse schier nahtlos weiterlaufen lassen. Da hat man sozusagen eine optische Feinsteinzeug-Bodenfliesen-Verlängerung in den Garten. Gerade im Sommer ist das ein “befreiendes” Gefühl.

Feinsteinzeug wird nicht nur am Boden verwendet, sondern auch für Wandflächen oder in der Küche in Form der Arbeitsplatten. Aufgrund der grenzenlosen Oberflächengestaltungsmöglichkeiten (z.B. mit Tintenstrahl) sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Weitere Vorteile von Feinsteinzeug sind die einfache Reinigung und die damit verbundene hygienische Sauberkeit. Da es sehr robust ist, sieht es auch nach vielen Jahren der intensiven Nutzung noch immer wie neu aus.

Feinsteinzeug Kollektionen

Täuschend echt

Feinsteinzeug in Holz-Optik

Da muss man echt erst mal hingreifen, denn mit dem freien Auge erkennt man kaum den Unterschied. Die Feinsteinzeug Holz-Optik wirkt täuschend echt. Gerade im ländlichen und alpinen Raum werden diese Fliesen gerne als Ersatz für Holz verwendet – für den Boden, als Gestaltungselement an den Wänden oder in den Bädern. So werden Gemütlichkeit und Funktionalität perfekt vereint.

Jetzt anfragen
Grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten

Feinsteinzeug – Design

Ob elegant, extravagant, verspielt oder crazy – Feinsteinzeug ermöglicht die Auslebung der Kreativität und individueller Träume. Aufgrund verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten der Oberfläche ergeben sich bereits einzigartige Formen und Muster. Es kann aber auch auf einer glatten Oberfläche die künstlerische Freiheit ausgelebt werden – in Form von Farben und Motiven.

Jetzt anfragen
Zeitlos & edel

Feinsteinzeug in Marmor-Optik

Marmor gilt seit der Antike als edle Verkleidung von Wänden und Fußböden. Er verleiht dem Raum eine besondere Eleganz und scheint nie aus der Mode zu kommen. Feinsteinzeug mit Marmor-Optik ermöglicht eine feine ästhetische Deutlichkeit der Maserung. In Kombination mit Details, Farbnuancen und den vielen Feinsteinzeug-Vorteilen wird es zum beliebten Produkt.

Jetzt anfragen
Farb- und Glanzspiel

Feinsteinzeug in Metall-Optik

Mit der Metall-Optik werden die Sinne auf einer besonderen Ebene angesprochen, denn die Metalleffekte sorgen für ein abwechslungsreiches Farb- und Glanzspiel. Je nach Blickwinkel schimmern die wechselnden Metalltöne. Das Feinsteinzeug in Metall-Optik liegt voll im Trend. Das Farbspektrum reicht von Graumettalic über Bronze, bis hin zu rot- oder grünschimmernd.

Jetzt anfragen
Die Natur nach innen holen

Feinsteinzeug in Naturstein-Optik

Einer stetig wachsender Beliebtheit erfreut sich das Feinsteinzeug in Naturstein-Optik. Denn immer mehr Menschen möchten mit ihrem Interieur der Natur und ihrer Schönheit näher kommen. In Kombination mit den vielen Vorteilen des Feinsteinzeug bietet diese Variante eine optimale Gelegenheit diese Natürlichkeit in die eigenen vier Wänden zu holen.

Jetzt anfragen
Das muss erst mal jemand nachmachen

Die Vorteile von Feinsteinzeug

Feinsteinzeug ist nicht ohne Grund so gefragt. Es bringt viele Vorteile mit sich: Es ist einfach zu reinigen, geruchsneutral und schmutzabweisend. Außerdem gibt es die Wärme von Fußbodenheizungen 1:1 weiter. Auch nach vielen Jahren der intensiven Nutzung weist es noch immer keine Abnutzungserscheinungen auf.

Icon - leicht zu reinigendes Material Leicht zu reinigen
Icon - Fussbodenheizung möglich geeignet für Fußbodenheizung
Icon - strapazierfähiges Material Strapazierfähig
Icon - antibakterielles Material Antibakteriell
Grenzenlose Vielfalt

Wohnbeispiele mit Fliesen aus Feinsteinzeug

Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort

Fragen Sie uns einfach

Egal welche Fragen Sie zu einem unserer Produkte haben, wir sind gerne für Sie da und beraten Sie – in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder bei uns, am Telefon oder via E-Mail. Rufen Sie uns einfach zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so rasch wie möglich um Ihre Wünsche, Fragen und Anliegen kümmern.

+43 6583 7585-0
Einfach ausfüllen und losschicken

Kontakt­formular

Jetzt anfragen