Wir können gar nicht genug von unseren Öfen bekommen. Ob moderne oder traditionelle Kachelöfen, Kachelkombiöfen, Heizkamine oder Küchenherde – sie sind einfach genial. Mit ihrem hohen Anteil an Strahlungswärme machen sie jeden Raum, jede Wohnung und jedes Haus zur nachhaltigen Wohlfühloase.
Denn sie speichern nicht nur die Wärme und geben sie über viele Stunden kontinuierlich ab – sie sind zu dem CO2 neutral. Mit unseren Öfen leisten wir also einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein weiterer Vorteil, den wir an Öfen so lieben ist, dass es sich bei Holz um einen günstigen Brennstoff handelt, der zudem nachwächst. Somit tun wir nicht nur Gutes für uns selbst und unsere Umwelt, sondern auch für unsere Geldbörse.
Gleich die gute Nachricht vorweg: Holz ist CO2-neutral. Die Energie, die Holz zum Wachsen braucht, also Sonnenenergie und Kohlendioxid (CO2), werden gemeinsam mit Kohlenstoff im Holz gespeichert. Verbrennt man das Holz, wird die Sonnenenergie in Form von Wärme wieder frei. Auch der gebundene Kohlenstoff wird beim Verbrennen in die Atmosphäre weitergegeben. Dabei entsteht soviel CO2, wie der Baum zuvor zum Wachsen benötigt hat. Somit entsteht ein schönes Gleichgewicht zwischen nehmen und geben.
Der Kreislauf geht immer fort, denn an der Stelle, da der alte Baum stand, wächst im Normalfall ein junger nach. Nützt man das Holz nicht zum Verbrennen, sondern lässt es verrotten, wird es ebenfalls in CO2 umgewandelt. Schade dabei ist nur, dass die Energie ungenutzt ist.
Am liebsten spielen wir die Rolle des Wunscherfüllers. Aufmerksam hören wir Ihnen zu, saugen Ihre Ideen und Anregungen in uns auf. Lebensgewohnheiten, Wünsche und Besonderheiten analysieren wir feinfühlig. Versteckte Botschaften lesen wir oftmals zwischen den Zeilen heraus. Die gewonnen Eindrücke und Notizen filtern wir sorgfältig und verbinden sie anschließend mit unserem reichen Schatz an Wissen und Erfahrung. Der nächste Schritt: wir planen und entwerfen Ihren Traumofen. Nach Präsentation und persönlicher Rücksprache mit Ihnen nehmen wir natürlich gerne Optimierungen vor – so lange, bis Skizze und Plan Ihren Vorstellungen entsprechen. Dann steht dem Grande Finale nichts mehr im Wege: Der Ofen wird in die Realität umgesetzt. Unkompliziert. Professionell. Ihr Ofen aus Meisterhand. Sie werden die hohe Qualität unserer kundenorientierten Philosophie sehen und fühlen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Damit Sie von vornherein die Ofen-Vielfalt durchblicken, haben wir eine Ofen-Überblickseite für Sie erstellt. So können Sie schon mal die Basis Ihres Wunschofens definieren. Alles weitere kreieren wir gerne gerne und individuell nach Maß und Ihren Wünschen.
Bei der Konvektionswärme spricht man von der Energieübertragung von einem zum anderen Ort. Nimmt die Luft also Wärme auf, so wird sie durch Konvektion an einen anderen Ort gebracht. Konvektionswärme tauscht sich beim Lüften schnell aus – erneutes Aufheizen ist notwendig. Folglich entstehen höhere Heizkosten. Das Raumklima wird als weniger behaglich empfunden.
Jeder Körper strahlt Wärme ab. So, wie bei den Sonnenstrahlen, trifft die Wärmestrahlung auf den menschlichen Körper und wärmt ihn “von innen”. Die Luftbewegung ist dabei gering, die Luft bleibt frisch und staubfrei. Die warme Raumlufttemperatur wird intensiver wahrgenommen und führt zu effizientem Heizen. Kachel- & Speicheröfen haben einen hohen Anteil an Strahlungswärme.
“Das Beste ist für uns gerade gut genug.” Diese Philosophie gibt uns Recht, denn seit unserer Betriebsgründung, vor über 40 Jahren, ging kein Ofen von uns kaputt. Bei guter Wartung hält ein Ofen ein Leben lang. Darum geben wir mit ruhigem Gewissen 10 Jahre Garantie auf unsere gebauten Kachelöfen. Außerdem legen wir größten Wert auf die strengen Richtlinien der Österreichischen Umweltstandards. Jeder unserer Öfen wird nach den Bestimmungen der 15A Verordnung gebaut und mit einer speziellen Software berechnet. Dabei wird die optimale Verbrennung errechnet, denn nur eine saubere Verbrennung ist der Garant für eine saubere Umwelt. Dieses gesetzliche Gütesiegel garantiert außerdem, dass der Kachelofen von einem Meisterbetrieb gebaut worden ist, emissionsarm heizt und umweltfreundlich ist – mit bestem Wirkungsgrad.
Die automatische Abbrandregelung ist einfach genial. Mit ihr verbraucht Ihr Kamin weniger Brennstoff – das Holz brennt länger und gleichmäßiger. Folglich brauchen Sie nicht mehr so oft Nachlegen und das Heizen verläuft ressourcen- sowie energieschonend. Entspannende Momente erleben Sie beim Blick zu den lodernden Feuerflammen. Bequem und ganz automatisch erfolgt die Frischluftzufuhrregulierung über die elektronisch gesteuerte Frischluftzufuhrkappe – einem intelligenten Modul mit thermischer Sonde und einer Fernbedienung. Apropos: Das voreingestellte Programm lässt sich einfach und schnell über die Fernbedienung ändern. Gut zu wissen ist es auch, dass die Abbrandsteuerung jederzeit manuell beeinflusst werden kann und auch bei bestehenden Kachelöfen nachrüstbar ist.