Ganz ehrlich – mit diesem Küchenherd haben Sie ein echtes Highlight in Ihrer Landhausküche. Nicht nur, dass Sie auf dem Festbrennstoffherd traditionell kochen, Sie profitieren aufgrund der Strahlungswärme des Kachelherds von einem verbesserten Raumklima, das als besonders angenehm empfunden wird.
Zur Befeuerung des Wohnherds wird Holz verwendet – das Gericht kocht auf einer Stahlherdplatte oder einem Ceran-Kochfeld oder wird im Backofen gegart. Die Brennstoffauflage ist je nach Heizbedarf beim Kochen auch laufend möglich (alle 20 bis 30 Minuten). Das Kochen mit Holz macht unter anderem deshalb soviel Spaß, weil der heimische Brennstoff ein nachwachsender Rohstoff ist, der nicht zum Treibhauseffekt beiträgt. Durchheizherd heisst er, wenn dahinter ein Kachelofen steht und man den Kachelofen gleich mitheizen kann.
Unglaublich – was so ein Kachelherd alles kann: Er ist energiesparend, man kann mit ihm kochen, braten, backen und heizen gleichzeitig, er ist CO2-neutral, er eignet sich zur Mehrraumheizung und spendet wohltuende Strahlungswärme. Man kann ihn individuell gestalten und je nach Raumvolumen in unterschiedlichen Größen und Varianten einbauen lassen. Am besten natürlich maßgeschneidert von Ihrem Eberl-Team.
Egal welche Fragen Sie zu einem unserer Produkte haben, wir sind gerne für Sie da und beraten Sie – in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder bei uns, am Telefon oder via E-Mail. Rufen Sie uns einfach zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so rasch wie möglich um Ihre Wünsche, Fragen und Anliegen kümmern.